Politik
-
Praktika bei der Europäischen Kommission
Um potentiellen Bewerbern für die Laufbahn A einen Vorgeschmack auf die Arbeit bei der EU zu geben, bietet die Kommission…
Weiterlesen -
Die Ruhe vor dem Sturm – Wann kommt die Insolvenzwelle 2021?
Die COVID-19-Pandemie ist ein gesundheitlicher Notfall mit tiefgreifenden und weitreichenden wirtschaftlichen Auswirkungen. Wie viele Wirtschaftskrisen zuvor hat die aktuelle Rezession…
Weiterlesen -
Der Konflikt mit Russland und die energiepolitischen Konsequenzen
Momentan wird kaum einem globalpolitischen Thema in Deutschland so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie dem Konflikt der westlichen Staaten mit Russland.…
Weiterlesen -
Die Auswirkungen des Brexit auf Handel und Einwanderung
Der Brexit ist eigentlich der britische Rückzug aus der Europäischen Union durch eine Abstimmung des britischen Volkes. Nach einer britischen…
Weiterlesen -
Migrations- und Visumprozess in der Europäischen Union
Die Europäische Union hat mit der Regierung der Vereinigten Staaten zusammengearbeitet, um einen Plan auszuarbeiten, der den Migrations- und Visumprozess…
Weiterlesen -
Klimaschutz: Weltbank warnt vor Welthungerkrise
Woher kommt eigentlich die Energiewende? Grundlegend waren und sind es Klimaschutzgründe die viele Staaten der Erde, allen voran die Industriestaaten,…
Weiterlesen -
Der ewige Dissens
Der Kohleausstieg ist ein heikles Thema. Gerade die Bundesländer, deren Wirtschaft immer noch zu einem Großteil von der Kohleindustrie zehrt,…
Weiterlesen -
Gibt es bald eine einheitliche europäische Energiewende?
Momentan ist die europäische Energiewende wie ein Flickenteppich gestaltet. Jeder Mitgliedstaat hat andere Förderbedingungen und auch die politischen Rahmenbedingungen unterscheiden…
Weiterlesen -
Grundrente – Voraussetzungen, Berechnung und Eintrittsalter
Menschen, die eine kleine Rente erhalten, sollen ab dem ersten Januar 2021 Aufschläge auf ihre gesetzliche Rente bekommen. Bereits am…
Weiterlesen -
EU Jobbörse – Bewerben bei EU-Institutionen
Allgemeines zu einer Tätigkeit in den EU-Institutionen Die Bediensteten der Europäischen Institutionen spiegeln die kulturelle Vielfalt der Mitgliedstaaten der Europäischen…
Weiterlesen -
Europass – Der europäische Lebenslauf
Sowohl die ausschlaggebenden Erwartungen, als auch die maßgebenden Unterlagen von Personalern sollten Bewerber in Deutschland eigentlich kennen. Im Ausland hingegen…
Weiterlesen