Wirtschaft
-
Lokale Energiewende – Was ist vor Ort möglich?
Ist von der Energiewende die Rede, so werden oft die großen infrastrukturellen, politischen und administrativen Probleme fokussiert. Das ist soweit…
Weiterlesen -
Energiewende immer notwendiger: Ölknappheit beginnt
Schon seit Jahren hatte man es vorausgesehen und als logische Konsequenz begriffen: Je mehr Öl man schöpft, umso weniger wird…
Weiterlesen -
Deutschland wird grün: Die Zukunft gehört dem Ökostrom
Während der bundesdeutsche Strommarkt sich im Zuge der Liberalisierung weitgehend verändert hat, was durch Skandale über diverse Akteure auf dem…
Weiterlesen -
Who killed the Electric Car
Heute möchte ich euch im Blog den Dokumentarfilm „Who killed the Electric Car“ vorstellen. Wer Ihn schon gesehen hat kann…
Weiterlesen -
Erneuerbare Energien oder Greenwashing? Der neue Boom der Ökostrom-Anbieter
Kennen Sie den? Ein grüner gutmütiger Riese wandert durch die Landschaft, verteilt Windkraftanlagen, setzt mit Rücksicht auf die Fischlein vooorsichtig…
Weiterlesen -
Energiesparen mit LED`S
LED – energieeffiziente Alternative zur geliebten Glühbirne Als das EU-Parlament die Glühbirne per Gesetz vom Markt verbannte, ging ein Aufschrei…
Weiterlesen -
Europas Energiepolitik – Wie einig ist man sich?
Im Zuge der Griechenlandkrise tut sich Europa aktuell schwer mit der eigenen Identität. Fragen nach den Grenzen der Solidarität und…
Weiterlesen -
Die Alternative zu den alternativen Energieträgern – Wann kommt die Kernfusion?
In der Wissenschaft hält man sie schon seit geraumer Zeit für den heiligen Gral der Energieversorgung, die Kernfusion. Einige Experten…
Weiterlesen -
Landwirte: Produzenten von Nahrung und Energie
Ohne große, hochmoderne Landmaschinen kommt die Landwirtschaft heute nicht mehr aus, um immer größere Ackerflächen zu bewirtschaften und die steigende…
Weiterlesen -
Pumpspeicherkraftwerke
In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken stark zugenommen. Ich möchte für diejenigen die mit dem Begriff „Pumpspeicherkraftwerk“…
Weiterlesen -
Schiefergasförderung in Deutschland: Strenge Auflagen für Fracking
Das sogenannte Hydraulic Fracturing, kurz Fracking, ist vor allem in Deutschland ein aufgeregt diskutiertes Thema. Während man in den USA…
Weiterlesen -
Kostenfalle Stromkosten: Vorsicht bei Laserdruckern
In vielen Haushalten gibt es Stellen, an denen Energie gespart werden kann, an die man aber nicht im ersten Moment…
Weiterlesen -
Algen als CO2-Speicher?
Es ist doch wirklich interessant, was sich die schlauen Köpfe an den Universitäten zuweilen so ausdenken: Wissenschaftler vom Alfred-Wegener-Institut für…
Weiterlesen -
Wann kommt Apples Falt iPhone?
Sowohl Huawei, als auch Samsung haben bereits Smartphones mit faltbaren Displays in den Handel gebracht. Bei Oppo wird sogar schon…
Weiterlesen -
Methanhydrat – Klimagas aus eisiger Tiefe
In der nahen Vergangenheit hat sich ein neues Bewusstsein im Umgang mit der Energie entwickelt. Nicht allein, weil die steigenden…
Weiterlesen -
Speicherung von CO2 – Die CCS-Technologie
Was versteht man unter der CCS-Technologie? Die Abkürzung CCS steht für Carbon Capture and Storage (engl.: Kohlenstoff-Abscheidung und Speicherung) und…
Weiterlesen -
Wie wichtig ist die Kohlekraft für die Versorgungssicherheit?
Kritiker der Energiewende weisen besonders gern auf die versorgungssichernde Funktion konventioneller Kraftwerke, wie beispielsweise Braun- oder Steinkohlekraftwerke, hin. Die Diskussion…
Weiterlesen -
Die Angst vor dem leeren Akku bald nur noch Vergangenheit?
Die Elektromobilität hat in Europa bisher noch nicht den erwünschten Erfolg erzielen können. Während in die europäischen Klimaziele mit hineinspielt,…
Weiterlesen -
Klimawandel als Gerechtigkeitsproblem
Der von Menschen verursachte Klimawandel wirft die Frage nach ökologischer Gerechtigkeit auf. Ökologische Gerechtigkeit, setzt einen ehrfürchtigen verantwortungsvollen Umgang mit…
Weiterlesen -
Solaranlagen am Gartenhaus – Stromsparen einfach gemacht
Auch im Garten möchte niemand auf Luxus verzichten. Ob Kühlschrank, Fernseher oder ganz banale Dinge wie heißes Wasser und Licht…
Weiterlesen
- 1
- 2