Sonderurlaub Geburt – diese beiden Worte klingen höchst positiv und verlockend. Aber die entsprechende Planung könnte sich dennoch als schwierig erweisen. Sonderurlaub Geburt – gut organisiert in Kooperation mit dem Arbeitgeber Fakt ist: Wenn es darum geht, die freien Tage mit Blick auf das freudige Ereignis zu planen bzw. Sie …
Weiterlesen »EU Fördermittel Tourismus
Der Tourismus ist bedeutend für die wirtschaftliche Entwicklung hierzulande. Vor allem, wenn es um die Arbeits-, wie Ausbildungsplätze, sowie um die Attraktivität der ländlichen Region geht. Neben dem Gastgewerbe belebt der Tourismus schließlich ebenso viele andere wirtschaftliche Bereiche, wie den Einzelhandel oder die komplette Kette örtlicher Versorgungsstrukturen. So mag die …
Weiterlesen »Krankschreibung aus Zypern – Nachweis der Arbeitsunfähigkeit bei Krankmeldung
Eine Krankschreibung aus Zypern folgt definierten Vorschriften. Folgendes müsste bei einer Krankmeldung und Nachweis ihrer Arbeitsunfähigkeit beachtet werden.
Weiterlesen »Krankmeldung aus China – Belege für eine Arbeitsunfähigkeit bei Krankschreibung
Eine Krankmeldung aus China folgt definierten Regeln. Das Folgende müsste bei einer Krankschreibung und Nachweis ihrer Arbeitsunfähigkeit befolgt werden.
Weiterlesen »Krankmeldung aus Norwegen – Belege für eine Arbeitsunfähigkeit bei Krankschreibung
Eine Krankmeldung aus Norwegen unterliegt bestimmten Vorgaben. Folgendes muss bei einer Krankschreibung und Nachweis der Arbeitsunfähigkeit beachtet werden.
Weiterlesen »Krankschreibung aus Spanien – Nachweis der Arbeitsunfähigkeit bei Krankmeldung
Eine Krankschreibung aus Spanien unterliegt festgelegten Regeln. Folgendes müsste bei einer Krankmeldung und Nachweis der Arbeitsunfähigkeit erbracht werden.
Weiterlesen »Fernstudium im Pflegemanagement für akademische Experten in diesen Bereich
In der heutigen Gesellschaft nimmt die Pflege einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Dadurch steigt auch der Bedarf an Fachkräften – speziell im Bereich Pflegemanagement – ständig weiter an. Aus diesem Grund wurde das Fernstudium Pflegemanagement (B.A.) entwickelt, das akademische Experten für diesen Bereich ausbildet. Im Rahmen des Studiums werden …
Weiterlesen »Gibt es bald eine einheitliche europäische Energiewende?
Momentan ist die europäische Energiewende wie ein Flickenteppich gestaltet. Jeder Mitgliedstaat hat andere Förderbedingungen und auch die politischen Rahmenbedingungen unterscheiden sich teils erheblich. Mit dem Ausrufen seines Top-Ziels hat EU-Präsident Jean-Claude Juncker nun allerdings die Hoffnungen für eine einheitliche europäische Energiewende geweckt. Ziel der Europäischen Union ist vor allem die …
Weiterlesen »Grundrente – Voraussetzungen, Berechnung und Eintrittsalter
Menschen, die eine kleine Rente erhalten, sollen ab dem ersten Januar 2021 Aufschläge auf ihre gesetzliche Rente bekommen. Bereits am 19. Februar 2020 hat das Bundeskabinett einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Grundrente beschlossen. Grundrente ab wann genau ? Starttermin soll der erste Januar 2021 für die Grundrente sein. Abhängig ist dies …
Weiterlesen »Asylbewerberleistungsgesetz Antrag und Regelsatz
Ab dem 1. Januar 2020 werden geltende Leistungssätze nach dem sogenannten Asylbewerberleistungsgesetz berechnet. Wobei hier seit dem oben genannten Datum der Regelbedarf nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch angepasst wurde. Durchaus gilt es aber auch hier bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, um eine diese Leistungen erhalten zu können. Zumal es unterschiedliche Leistungen …
Weiterlesen »EU Jobbörse – Bewerben bei EU-Institutionen
Allgemeines zu einer Tätigkeit in den EU-Institutionen Die Bediensteten der Europäischen Institutionen spiegeln die kulturelle Vielfalt der Mitgliedstaaten der Europäischen Union wider. Sie kommen aus allen 15 EU-Mitgliedstaaten: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien und dem Vereinigten Königreich. Europäische Beamte müssen sich …
Weiterlesen »Europass – Der europäische Lebenslauf
Sowohl die ausschlaggebenden Erwartungen, als auch die maßgebenden Unterlagen von Personalern sollten Bewerber in Deutschland eigentlich kennen. Im Ausland hingegen gibt es eventuell in dieser Hinsicht andere Regeln, sowie Standards. Was hier zu für eine jede Bewerbung, wie selbstverständlich dazu gehört, ist in anderen Ländern möglicherweise gar nicht gerne gesehen. …
Weiterlesen »