Abnehmen am Bauch ist auf keinen Fall allein in der Sommerzeit ein lästiges Problem. Die Bauchpartie zählt zu den Problemzonen von Mann wie auch Frau. Das punktuelle Abnehmen am Bauch ist jedoch – ebenso wie das Abnehmen am Gesäß – in keinster Weise realisierbar. Zum Abnehmen am Bauch ist wie gahabt ein Kaloriendefizit unvermeidlich.
Ansonsten sieht der Organismus absolut keine Voraussetzung, Fettzellen zu mindern. Optimal ist das Mindern einiger Kalorien jeden Tag in Verbindung mit einem Sport- sowie Bewegungsprogramm. Das Abnehmen am Bauch wird unter Einsatz von spezifischen Bauchmuskelübungen derartig unterstützt, dass das Muskelgewebe gestärkt wird. Ferner verbessert Krafttraining die Körperhaltung. Abnehmen am Bauch rentiert sich folglich unbedingt.
Abnehmen ohne Sport, das erstreben viele Menschen, welche mit überflüssigen, unwillkommenen Pfunden zu tun haben. Die Gründe für ein angestrebtes abnehmen ohne Sport können vielfältig sein. Größtenteils ist es die Überwindung. Besonders arbeitenden Personen fehlt nach vollbrachter Arbeit mehrheitlich die Zeit als auch die nötige Energie, um noch Sport zu betreiben.
Auch Erkrankungen können ein Beweggrund sein, wieso abnehmen ohne Sport in Frage kommt. Speziell derjenige, der das Gewicht verringern überhaupt nicht mithilfe Sport fördert, droht Opfer des JoJo Effekts zu werden. Der springende Punkt beim Abnehmen ohne Sport ist aber – wie bei allen Abnehmdiäten – die Ernährungsweise. Auf jeden Fall muß hingegen beachtet werden, dass der Organismus mit hinreichend Nähr- und Vitalstoffen versorgt wird.
Ein Mindestmaß an Bewegung sollte nach Möglichkeit jedoch bei jeglicher Abnehmdiät integriert werden. Das muss kein Hochleistungssport sein, häufig reicht bereits das Einschließen von kurzen Extrawegen im Tagesablauf. Auf diese Weise funktioniert auch das Abnehmen ohne Sport mit Sicherheit.
„Wie kann ich schnell am Bauch abnehmen?“ – Das ist eine wichtige Frage. Viele resignieren schon damit anzufangen am Bauch abzunehmen und das nur, weil sie denken, dass es so schwer ist am Bauch Gewicht zu verlieren. Das ist aber eine Fehleinschätzung! Es gibt sehr viele Übungen, die helfen schnell am Bauch abzunehmen. Und was du brauchst, ist einfach 10 Minuten Zeit pro Tag! Schon nach einer Woche bemerkst du, dass dein Bauch schlanker ist und du dich besser fühlst.
Wie kann ich schnell am Bauch abnehmen?
Du benötigst ca 10-20 Minuten Zeit pro Tag und Kontinuität um Deinen Bauchumfang zu reduzieren. Bevor wir zu den eigentlichen Bauchmuskel-Übungen kommen, lass zunächst 20 Mal Deinen Oberkörper kreisen. Die Hände können dabei entspannt am Körper herunter hängen oder auch in die Hüfte gestemmt werden. Mit dieser Übung anzufangen ist besonders wichtig ist, um schnell am Bauch abzunehmen. Danach lasse Deine Hüfte auch 20 Mal kreisen. Achte aber darauf, dass Du Deinen Bauch dabei anspannst. Ohne das kannst du nicht am Bauch schnell abzunehmen!
Führe dann eine Serie von Sprüngen 10-90-mal auf zwei Beinen, imitierend die Bewegung des Seilspringens. Diese Sprünge sind notwendig für die, die schnell am Bauch abnehmen möchten.
3 effiziente Bauchübungen
Übung 1: Wie kann ich schnell am Bauch abnehmen „vertikale Schere“
- Leg Dich auf den Boden
- Die Hände befinden sich unter dem Gesäß
- Hebe beide Beine bis auf 90 Grad
- Senke danach das rechte Bein langsam herunter in die ursprüngliche Position
- Senke danach das link Bein langsam herunter in die ursprüngliche Position
Bringe beide Beine in die Ausgangsposition und mache insgesamt 20 Wiederholungen mit beiden Beinen. Das wird Dich dabei unterstützen schnell am Bauch abzunehmen.
Stehe nach der Übung gleich wieder auf und mache 10 Mal Seilspringen (mit oder ohne Seil)
Übung 2.Wie kann ich schnell am Bauch abnehmen: ”Bergsteigen”
- Nimm die Liegstütz-Position ein
- Die Hände befinden sich unter den Schultern
- Hebe das rechte Bein vom Boden
- Ziehe das Knie des rechten Beines zu Deiner Brust und wieder zurück in die Ausgangsposition
- Den gleichen Übungsablauf machst Du mit dem linken Bein.
- Versuche die Beugung und das Aufstellen des Gesäßes zu vermeiden
Wiederhole die Übung 20 Mal und dann mache danach 10 Mal Seilspringen (mit oder ohne Seil). Diese Übung spannt Bauchmuskeln und hilft sehr schnell am Bauch abzunehmen.
Übung 3.Wie kann ich schnell am Bauch abnehmen: „Knie anziehen“
- Setz Dich bequem auf den Boden
- Die Hände werden hinter dem Rücken auf dem Boden abgestützt
- Hebe Deine Beine leicht an
- Ziehe nun die Knie in Richtung Deiner Brust
Die Bewegung erfolgt gleichzeitig und die Beine sollten nicht auf dem Boden abgelegt werden. Diese Übung wird ebenfalls 20 Mal wiederholt mit anschließendem Seilspringen (10 Mal). Während dieser Übung wirst Du spüren wie stark Deine Bauchmuskeln beanspruchst werden.
Die 3 Übungen sind leichte aber sehr effektive Bauchmuskel-Übungen, die man jeden Tag machen kann, um schnell am Bauch abzunehmen. Die beste Zeit, um das zu tun ist 10 Minuten am Morgen, vor dem Frühstück. Schon nach einer Woche wirst Du leichte Veränderungen Deiner Bauchmuskulatur bemerken. Vielleicht passen Dir dann auch schon Deine Kleidung besser als vorher. Probier es am besten gleich aus. Dann wirst Du Dich auch besser fühlen.
Sixpack Trainingsplan für zuhause
Was ist der wichtigste Punkt in einem Sixpack Trainingsplan für zuhause? Antwort: die Ernährung! Vielleicht haben Sie schon mal den Spruch gehört: „Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht – nicht im Gym!“. Diese Aussage fasst die Wahrheit sehr gut zusammen. Die richtige Ernährung ist die Antwort. Andere wichtige Faktoren die Sie hinkriegen müssen für ein Sixpack, sind Ihr Training und Ihre Einstellung.
Aber bei der Ernährung werden erfahrungsgemäß von den meisten Leuten die größten Fehler gemacht, wenn es darum geht ein Sixpack aufzubauen. Und genau an dieser Stelle wird die richtige Einstellung bedeutsam, weil Sie einfach die Disziplin haben müssen und die mentale Stärke kontinuierlich richtig zu essen.
In unserer modernen Welt gibt es viele Diskussionen die sich um Kalorien, Kohlenhydrate, Fette und Proteine drehen. Jeder Experte hat eine Meinung darüber, in welchem Verhältnis diese gegessen werden sollten und welchem Ernährungsplan man am ehesten folgen sollte.
Ich glaube, dass es das wichtigste ist eine gute Balance zwischen Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten einzuhalten und natürliche, möglichst unbehandelte Lebensmittel zu essen anstatt verarbeitetes Junk Food. Ein guter Anhaltspunkt ist, wenn es in einer Packung daher kommt, dann ist es meist auch verarbeitet und es gibt eine gute Alternative dazu. Wenn Sie sich daran orientieren, dann werden Sie mit „zu viel essen“ und Blutzuckerproblemen eben keine Probleme mehr haben.
Die 2 häufigsten Fehler beim Versuch ein Sixpack aufzubauen
Die beiden häufigsten Fehler die immer wieder gemacht werden beim verzweifelten Versuch ein Sixpack aufzubauen sind 1. Zu viel Cardio-/Ausdauertraining und 2. nicht genügend gesunde Fette konsumieren.
Die meisten Menschen die schnell ein Sixpack aufbauen wollen denken doch sofort an Cardiotraining. Je mehr desto besser. Und das kann man ihnen nicht mal übel nehmen. Ist es doch genau das, was man uns seit Jahrzehnten gelehrt hat. Gezielte Falschinformation nennt man das wohl.
Einer der größeren Nachteile von zu viel Ausdauertraining ist wohl, dass Sie auf Dauer Muskelmasse einbüßen, was wiederum zu einer Reduktion des Metabolismus führt; das wird es Ihnen schwerer machen Fett zu verbrennen und andererseits leichter es anzusetzen.
Es gibt jede Menge Beispiele von Menschen die zu viel Ausdauertraining gemacht haben und die man wohl als „fette(n) dünne(n) Mann/Frau“ titulieren kann. Was meine ich damit? Sie zeichnen sich aus durch eine zu geringe Muskelmasse und haben trotzdem einen schwabbeligen Bauch.
Anstatt also stundenlanges, langweiliges Ausdauertraining zu betreiben, sollten Sie sich auf intensives Gewichtstraining konzentrieren. Mit dieser Methode werden Sie Ihre schlanke Muskelmasse beibehalten und Ihr Metabolismus wird auch nicht langsamer werden. Im Gegenteil. Er wird zunehmen.
Ein weiteres häufiges Missverständnis ist, dass man um den Körperfettanteil zu reduzieren, den Anteil an zugeführten Fetten weitgehend reduzieren muss bzw. auf einem sehr kleinen Level halten sollte. Wenn Sie das tun, werden Sie Ihre für den Muskelaufbau und die Fettverbrennung zuständigen Hormone durcheinander bringen. Und das wird Sie Ihrem Ziel – dem Six Pack – nicht näher bringen.
Versuchen Sie mit jeder Mahlzeit gesunde Fett aufzunehmen: Ganze Eier, Kaltgepresstes Olivenöl, Nüsse, Samen, Avocados etc.
Was ist der beste Weg den Metabolismus in Schwung zu bringen?
Wenn Sie sich für eine Übung entscheiden müssten um den Turbo in Ihrem Metabolismus anzuschalten und Fett zu verbrennen, dann entscheiden Sie sich für Schulterdrücken. Zweimal die Woche. Können Sie mit Lang- oder Kurzhanteln durchführen. Natürlich sind auch Kreuzheben und Hantelkniebeugen ganz vorne mit dabei.
Wie verliert man die letzten 5 kg die sich um die Hüften schlingen?
Wenn Sie an diesem Punkt einmal angekommen sind, dann werden Sie erstens feststellen, dass die vorgeschlagenen Methoden funktionieren und zweitens werden Sie Ihre Trainingsintensität auf ein ganz neues Niveau heben müssen.
Sie können darüber nachdenken zwischendurch Sprints auf einen Hügel einzubauen. Ein anderer hervorragender Weg im Gym ist es Supersätze zu nutzen. D.h. Sie wechseln von einem Körperteil zum nächsten ohne Ruhepause. Sie könnten beispielsweise die Übungen für den unteren Körperbereich mit Übungen für den Oberkörper abwechseln. Sie machen für die Beine Hantelkniebeugen und wechseln dann sofort zu Klimmzügen.
Der Schlüssel liegt darin kurze Ruhepausen mit hoch intensiven, mehreren hintereinander durchzuführenden Übungen zu kombinieren.
Wenn Ihnen der Schweiß in Strömen vom Körper rinnt und Ihre Lungen nach Luft schreien, dann wissen Sie, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.
Wie gehen Sie mit den Versuchungen wie Alkohol, Fast Food etc. um?
Ich gebe zu, dass das immer wieder eine Herausforderung ist. Auch ich liebe Fast Food. Aber ein paar Ideen und Hinweise um damit besser klarzukommen. Wenn Sie mit Freunden unterwegs sind, dann beschränken Sie sich auf 1 oder 2 Drinks. Auch damit kann man Spaß haben.
Gewöhnen Sie es sich gar nicht erst an, jeden Tag einen Drink zu brauchen. Auswärts essen oder Fast Food zu konsumieren, sollte eine Ausnahme bleiben. So verrückt es klingen mag: Nach einer guten Woche hochintensivem Trainings, habe ich mich am Wochenende mit einem Burger „verwöhnt“.
Wenn Sie auswärts essen, verzichten sie grundsätzlich auf die frittierten Pommes und auf Cola, Fanta, Sprite etc. Trinken Sie Wasser oder eine Apfelschorle.
Was soll man tun, wenn man zwischendurch die Motivation verliert?
- Viele Menschen geben zu früh auf. Das liegt daran, dass sie nicht schnell genug Resultate sehen und sich unsicher sind, ob das was sie da tun auch wirklich funktioniert. Wenn Sie einem konkreten Plan folgen und sich an ihn halten, dann werden die Ergebnisse kommen. Punkt.
- Auch wenn Ihr Fettabbau langsamer abläuft als gewünscht, dann schauen Sie auf die anderen Zahlen wo Sie sich verbessern. Wieviele Klimmzüge schaffen Sie jetzt? Wieviel mehr Kilogramm bewältigen Sie bei den Hantelkniebeugen?
- Fokussieren Sie sich auf die positiven Dinge die sich verändern. Es gibt immer etwas Positives zu entdecken.
- Suchen Sie sich einen Trainingspartner. Es ist erwiesen, dass das die Motivation steigert. Es verpflichtet darüber hinaus. Es wird unwahrscheinlicher eine Trainingseinheit ausfallen zu lassen. Besorgen Sie sich ein Bild von Ihrem perfekten Körper und kleben Sie es irgendwo hin, wo Sie es immer sehen können.
- Setzen Sie sich Ziele und tun Sie alles um sie zu erreichen. Es müssen konkrete, messbare Ziele sein, wie „Ich werde bis Ostern 5 Kilogramm Fett verlieren!“. Seien Sie realistisch.