Home / Gesundheit / Krankmeldung aus Bosnien – Belege für eine Arbeitsunfähigkeit bei Krankschreibung

Krankmeldung aus Bosnien – Belege für eine Arbeitsunfähigkeit bei Krankschreibung

Krank im Bosnien Urlaub – Und jetzt?

Monatelang hat man sich auf den Bosnien Urlaub gefreut. Die wenigsten denken daran, dass sie während der schönsten Zeit des Jahres krank werden könnten. Manchmal kommt es aber leider ganz anders, als man denkt und so gilt es bei Krankheit auch in Bosnien einen Arzt aufzusuchen, wenn man seine Urlaubstage gutgeschrieben bekommen möchte. Hinzu kommt, dass die gesetzliche Krankenversicherung unter Umständen nicht alle Behandlungen in Bosnien übernimmt. Außerdem gilt es zu beachten, dass der behandelnde Arzt in Bosnien auch tatsächlich gesetzlich Krankenversicherte behandelt. So gibt es hier Mediziner, die sich ausschließlich nur um Privatpatienten kümmern, so dass die Krankenversicherung zu Hause eventuell die Kosten nicht erstattet.

Krankmeldung unverzüglich an den Arbeitgeber und an die Krankenkasse senden

Auch in Bosnien gibt es Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die vielleicht nicht so aussehen, wie in Deutschland, aber den gleichen Zweck erfüllen, wenn diese alle nötigen Informationen enthalten. So muss hier die Versicherungsnummer, der Name des Versicherten, die Dauer der Arbeitsunfähigkeit und ein Stempel des behandelnden Arztes zu finden sein. Aus dem Krankenschein muss hervorgehen, dass man tatsächlich arbeitsunfähig ist.

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung gilt es dann unverzüglich an den Arbeitgeber und an die Krankenversicherung zu senden. Wer in diesem Fall auf Nummer sicher gehen möchte, kann die Krankmeldung vorab per Fax verschicken, damit der Arbeitgeber rechtzeitig davon in Kenntnis gesetzt wird. Schließlich sollte eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung spätestens am vierten Krankheitstag beim Arbeitgeber auf dem Tisch liegen. Nicht immer arbeitet die Post in Bosnien aber so zuverlässig, wie in Deutschland, so dass es sinnvoll ist sich abzusichern.

So bekommen Sie die Urlaubstage gutgeschrieben

Läuft hingegen alles nach Plan, muss der Arbeitgeber die Krankmeldung im Urlaub hinnehmen. Das wiederum bedeutet, dass die Krankheitstage im Urlaub problemlos gutgeschrieben werden. Außerdem bezahlt der Arbeitgeber in der Regel jetzt anstandslos den Lohn trotz Krankheit im Urlaub. Der gutgeschriebene Urlaub hingegen kann dann zu einem anderen Zeitpunkt erneut in Anspruch genommen werden. Arbeitnehmer sollten hier aber auf keinen Fall mit dem Gedanken spielen ihre Krankheitstage einfach an den Urlaub dranzuhängen. Dieser muss, wie gewohnt beantragt und vom Chef genehmigt werden. Wer einfach seinen Urlaub in Bosnien verlängert, muss unter Umständen mit einer Kündigung rechnen.

4.7/5 - (33 votes)