Home / Gesundheit / Krankschreibung aus Irland – Belege für eine Arbeitsunfähigkeit bei Krankmeldung

Krankschreibung aus Irland – Belege für eine Arbeitsunfähigkeit bei Krankmeldung

Krankschreibung aus Irland

Die meisten Menschen freuen sich jedes Jahr unbändig auf ihren Jahresurlaub. Endlich die Seele baumeln lassen, entspannen und den Alltagsstress zu Hause vergessen. Gerade dann, kann es allerdings auch ganz anders kommen und anstatt in einem gemütlichen Pub in Irland zu sitzen, darf man dann krank im Hotelbett liegen. Wer jetzt seine Urlaubstage, in denen er krank ist, zurückbekommen möchte, kommt nicht umhin auch im Irland Urlaub einen Arzt aufzusuchen. Nur mit einer entsprechenden Krankschreibung ist es nun einmal möglich die Krankheitstage im Urlaub gutgeschrieben zu bekommen.

Was muss man bei einer Krankmeldung aus Irland beachten?

Irland ist nicht in der EU. Hierbei handelt es sich um ein Drittland. Dennoch können Urlauber sich natürlich auch hier von einem Arzt krank schreiben lassen. Nicht immer ist es allerdings selbstverständlich, dass die irischen Behandlungskosten von der Krankenversicherung zu Hause übernommen werden. Wer hier auf Nummer sicher gehen will, schließt vor seinem Irlandurlaub eine private Auslandsversicherung ab, so dass auch ein ärztliches Attest problemlos zu kriegen sein wird.

Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus Irland wird mit den richtigen Angaben in der Regel anstandslos von jedem deutschen Arbeitgeber akzeptiert. Es ist lediglich wichtig darauf zu achten, dass hier die Arbeitsunfähigkeit, die Dauer dessen sowie der Name des Patienten festgehalten sind. Zudem darf auch der Stempel des behandelnden Mediziners nicht fehlen.

Arbeitgeber müssen sofort über die Arbeitsunfähigkeit in Kenntnis gesetzt werden

Wer in seinem Irlandurlaub krankgeschrieben wird, muss dies seinem Arbeitgeber zu Hause sofort mitteilen. Am schnellsten und einfachsten funktioniert dies per Telefon. Wer sich hier Sorgen über eventuell hohe Telefonkosten macht, kann beruhigt sein, denn diese muss der Arbeitgeber übernehmen. Auch per E-Mail oder SMS und Ähnliches kann der Arbeitgeber aus Irland kontaktiert werden.

Ist dies erledigt, kann die schriftliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nachgereicht werden, denn dafür gibt es keine gesetzlich vorgeschriebene Frist. Demnach kann die Krankmeldung auch erst dem Arbeitgeber überreicht werden, wenn man wieder zu Hause ist. Wer all diese Schritte korrekt in die Wege geleitet hat, muss sich über seine verlorengegangenen Urlaubstage wegen seiner Krankheit keine Gedanken mehr machen, denn diese werden jetzt vom Arbeitgeber gutgeschrieben und können zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden. Im Grunde läuft alles genauso ab, als wenn man zu Hause krankgeschrieben wird.

 

4.4/5 - (18 votes)