Immer mehr Menschen möchten in der heutigen Zeit effektiv etwas für die prophylaktische Gesundhaltung ihres Körpers unternehmen und entscheiden sich daher für verschiedene Gesundheitsprodukte aus der Natur. Ferner greifen auch viele Endverbraucher für die Behandlung der unterschiedlichsten Erkrankungen auf rein natürliche Präparate zurück, da sich derartige Produkte als überaus wirksam erweisen und den Körper nicht durch verschiedene Nebenwirkungen belasten, wie dies zumeist bei rein chemischen Medikamenten der Fall ist.
Natürliche Gesundheitsprodukte finden sich für nahezu jeden Einsatzbereich
Die Angebotspalette in Bezug auf die Gesundheitsprodukte aus der Natur ist heutzutage ungemein breit gefächert und daher wird jeder gesundheitsbewusste Endverbraucher garantiert ein für seine Bedürfnisse ideales Mittel ausfindig machen. Beispielsweise möchten viele Menschen die körpereigenen Abwehrkräfte stärken, wofür sich sehr unterschiedliche Naturprodukte finden.
Die Abwehrkräfte können auf sanften Weg unterstützt werden
Um das eigene Immunsystem effektiv zu stärken und bei seiner wichtigen Arbeit zu unterstützen, finden sich in der heutigen Zeit sehr unterschiedliche Naturprodukte, die mitunter das wertvolle Colostrum enthalten oder sich in Form eines immunstärkenden Vitaminkomplexes gestalten. Ferner entscheiden sich viele Gesundheitsbewusste auch für ein spezielles Naturprodukt, das mit Antioxidantien angereichert wurde, die den Körper effektiv entgiften und hierdurch ebenfalls die Gesundheit fördern. Antioxidantien sind Radikalfänger, welche die im Körper vorhandenen, freien Radikale binden und diese hierdurch an ihrer zellschädigenden Wirkung hindern.
Auch für die Gelenke finden sich hochwirksame und rein natürliche Produkte
Da immer mehr Menschen aller Altersklassen unter gravierenden Gelenkproblemen leiden, finden sich mittlerweile auf für diesen Anwendungsbereich zahlreiche sehr hochwertige Naturprodukte, die gegen die Schmerzen und Versteifungen in den Gelenken eingesetzt werden können. Diese Naturprodukte enthalten in vielen Fällen sogenannte Gelenknährstoffe, die für die Gesundheit der Knorpel und Gelenke des Menschen absolut unerlässlich sind und verschiedene Gelenkprobleme sehr schnell lindern können.
Den Körper und Geist natürlich vitalisieren
Zu guter letzt sollten noch die Naturprodukte erwähnt werden, welche für die sanfte und natürliche Vitalisierung des Körpers und Geistes eingesetzt werden können. Aufgrund des heutzutage sehr hohen Stressaufkommens fühlen sich viele Menschen häufig ausgelaugt und Energielos, wobei zum Beispiel ein hochwertiges Naturprodukt mit Ginkgo sehr gut Abhilfe verschaffen kann, da sich Ginkgo überaus vitalisierend auf den Körper und Geist des Menschen auswirkt.
Apfelessig und die Fettverbrennung – Was ist dran?
Die Nachfrage nach Apfelessig wird immer größer. Doch was ist eigentlich dran an dem vermeintlichen Gerücht, dass Apfelessig nachhaltig zur Fettverbrennung beiträgt?
Mittlerweile wird Apfelessig in Tabletten- oder Kapselform angepriesen, als Getränk oder Brausetabletten verkauft. Zahlreiche Werbekampagnen versprechen eine hohe Schlankmach-Wirkung. Der Apfelessig soll ein regelrechter Fettfresser sein, über zahlreiche Vitamine verfügen und sogar Ernährungsfehler ausgleichen können. Daneben soll Apfelessig für geschmeidige Haut und ein straffes Gewebe sorgen.
In der Realität ist Apfelessig jedoch kein Allheilmittel und schon gar kein Medikament. Auf jeden Fall aber sind Apfelessig Kapseln eine hilfreiche und sinnvolle Nahrungsergänzung. Richtig ist, dass Apfelessig bei Sodbrennen und Magen-Darm-Beschwerden hilfreich eingesetzt werden kann. Dies sollte in jedem Fall nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, denn zu viel Apfelessig-Säure kann wiederum schädlich und reizend auf Magen und Zähne wirken.
Dass Apfelessig Körperfett zum Schmelzen bringt, ist hingegen reine Illusion. Auch den Appetit kann es nicht zügeln und ein Kohlenhydratblocker ist Apfelessig auch nicht. Nur wenn die Ernährung dem jeweiligen Nährstoffbedarf angepasst und durch Sport ergänzt wird, kann eine Körperfettabnahme gelingen. Manch einer mag mit der Einnahme von Apfelessig beim Abnahmeprozess dennoch Erfolg haben, was aber eher eine Glaubensfrage ist.
Genutzt wird Apfelessig schon seit vielen Jahren. Er ist in der Naturheilkunde sehr geschätzt. In der Medizin ist er durch die entzündungshemmende Wirkung sehr wertvoll. Er wird zur Säuberung von Wunden, zur Kühlung von Schwellungen sowie zur Fiebersenkung verwendet. Was die Vitamine anbelangt, so enthält Apfelessig kaum mehr als die normalen Äpfel in ihrer Ursprungsform. Hinzu kommt, dass der Körper diese über den Apfelessig nur geringfügig aufnimmt.
Ursprünglich wurde Apfelessig zur Verfeinerung von Salaten und anderen Gerichten verwendet. Darüber hinaus kann es Fleisch zart halten und dient in vielen Bereichen auch als Desinfektions- und Konservierungsmittel. Gewonnen wird der Extrakt aus diversen Apfelsorten, wie zum Beispiel Elstar, Gravensteiner, Cox-Orange oder Boskop. Zur Herstellung werden die Äpfel entsaftet und anschließend vergoren. Der entstehende Saft enthält weder Stärke noch Zucker. Die Kohlenhydrate wandeln sich in Alkohol um, es entsteht Apfelwein. Diesem Wein werden sodann Essigsäurebakterien zugefügt, die sich in dem anschließenden Stoffwechselprozess mit Hilfe von Sauerstoff in Essig verwandeln.
Die Äpfel werden immer mit der Schale gepresst, sodass die Hersteller ausschließlich Obst aus ökologischem Anbau verwenden. Bio-Hersteller verzichten hierbei vollständig auf Pestizide und nutzen nur frische, ganze Äpfel für die Essigherstellung. Größere Hersteller verwenden jedoch auch Schalenabfälle und Kerngehäuse. Apfelessig wird außerdem nicht filtriert, da die trübenden Stoffe wichtige Nährstoffe enthalten. Auch zu große Hitze ist für den Essig schädlich, da sie die wichtigen Inhaltsstoffe zerstören kann. Naturwarenhersteller verzichten daher auf eine Destillation.
Acai Beeren Wirkung und Erfahrung
Die Herkunft der Acai Beere
Der Acai-Beere werden gar zauberhafte Kräfte zugesprochen und die Powerfrucht ist eigentlich eine Beere, welche an Palmen im Amazonas-Gebiet wächst. Die Palme wird ungefähr 25 Meter groß und ihre Früchte sind rot gefärbt. Ist die Frucht ganz reif, ist sie sogar schwarz gefärbt. Die Palmen wachsen in Belize, Peru und Brasilien und haben dort schon einen festen Bestandteil in allen möglichen Nahrungsmittel- und Diätplänen.
Die Acai-Beeren sind nämlich richtige Wunderfrüchte. Ihnen werden zahlreiche Wirkungen zugeschrieben, welche dem Menschen helfen gesund zu bleiben und gesund zu werden. Ihr hoher Anteil an Omega-3 -Fettsäuren und Omega-6 ist optimal für die Fettverbrennung und so purzeln nicht nur die Pfunde, auch Fett wird wesentlich schlechter angesetzt. Außerdem fangen ihre wertvollen Inhaltsstoffe freie Radikale ab, welche für die Hautalterung hauptverantwortlich sind und sie gelten als präventive Maßnahme bei der Tumorbildung und schweren Herz-Kreislauferkrankungen.
Die Acai-Beere ähnelt in ihrem Aussehen eher den heimischen Weintrauben. Die Palmen tragen nicht nur einmal, sondern zweimal im Jahr ihre Früchte. Der enthaltende Samen macht 20% der gesamten Beere aus. Die Acai-Beere ist inzwischen fester Bestandteil der Nahrungsmittel der dortigen Bevölkerung und sie hat einen festen Platz in der täglichen Ernährung. Die Nahrung der Indios besteht fast zur Hälfte aus den Acai-Beeren und daher ist die Acai-Beere ein wichtiger Faktor für das Überleben der Indios. Auch die Medizinmänner und Medizinfrauen in den Regenwäldern benutzen noch heute die Acai-Beere, um Krankheiten im eigenen Stamm zu heilen.
Man kann die Beeren gut zu Saft oder Smoothie verarbeiten und sie so auf vielfältige Weise genießen. Man kann die Beeren salzig und süß servieren und sogar aus ihnen Eissorten herstellen.
Als Nahrungsergänzung eignet sich die Acai-Beere in Form von Tabletten oder Saft. Die Verdauung wird angekurbelt, die sexuelle Stamina wird wesentlich verbessert und die in den Acai-Beeren enthaltenden Antioxidantien sorgen für eine verlangsamte Alterung der Bildung bestimmter Krankheiten wird effektiv vorgebeugt.
Wo Acai Beeren kaufen?
Abnehmen mit Acai Beeren
Die Acai-Beere stammt aus den Regenwäldern Brasiliens und wächst an einer großen, bis zu 25 Meter hohen Palme. Ihre Früchte sind rot-schwarze Beeren und sie gelten allgemein als Wunderfrucht. Die Einheimischen essen die Beere schon seit langer Zeit und sie hat einen festen Platz in der Ernährung der Indios. Die Beeren haben viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Omega-3 Fettsäuren, Omega-6 und viele Vitamine. Die Fettsäuren gelten als sehr gesund für die Verdauung.
Wie funktioniert die Acai Beeren Diät?
Wie wirken Acai Beeren? Durch die Fettsäuren wird die Verdauung angekurbelt und dadurch kann sich Fett nur sehr schlecht ansetzen. Die Fettsäuren werden vom Körper nicht selber produziert. Führt man diese dem Körper mithilfe von Acai-Saft oder Acai-Kapseln zu, kommt es zu einem verbesserten und schnelleren Stoffwechsel. Durch den schnelleren Stoffwechsel wird die Fettverbrennung angeheizt und bei regelmäßiger Zufuhr von Acai, nimmt man daher gut und beständig ab. Außerdem enthalten die Acai-Kapseln sehr viele Ballaststoffe, weswegen das Hungergefühl gedämpft wird und es zu keinen großen Esslust-Attacken kommen kann.
Die Nahrungsmittel werden beinahe komplett vom Körper verwertet und nicht als Fett und Pölsterchen angesetzt. Unterstützend wirken auch die vielen Vitamine, welche die Kapseln enthalten. Wichtige Vitamine sind hier A, D, E und K.
Die Acai-Beere ähnelt in ihrer Form der heimischen Weintraube. Ihr Gehalt an Omega-Fettsäuren ist aber wesentlich höher. Auch Oliven haben ähnliche Wirkungen. Statistisch gesehen sind mediterrane Bevölkerungen wesentlich schlanker und leiden kaum an Übergewicht. Auch die Bevölkerungen im Regenwald kennen solche Erkrankungen so gut wie gar nicht.
Um dauerhaft Gewicht zu reduzieren, eignet sich die Acai-Beere entweder als Dragee, zum einfachen Schlucken oder als Saft. Der Vorteil es Saftes ist, dass auch Menschen mit Schluckbeschwerden von der Powerkraft der Beere profitieren können. Außerdem ist der Saft nicht nur gesund, sondern sehr lecker. Um eine langfristige Gewichtsreduzierung zu erlangen, sollte man die Kapseln regelmäßig, täglich als Nahrungsergänzung zu sich nehmen.
Gründe für Acai als Nahrungsergänzung
Vielen Menschen geht es ähnlich. Man möchte etwas für sich und die eigene Gesundheit tun, daher denkt man über Möglichkeiten nach, um entweder das Gewicht dauerhaft zu reduzieren oder um Krankheiten vorzubeugen oder um Erkrankungen zu heilen. Viele Maßnahmen sind mit viel Mühen verbunden. Hinzu kommen Produkte, welche Wirkungen und Effekte versprechen, aber auf Dauer entweder gar nichts bringen oder sogar gefährlich sind.
Natürliche Mittel sind daher immer vorzuziehen und wer wirklich auf Nummer sicher gehen möchte, sollte unbedingt die Powerbeere Acai ausprobieren. Ihre Wirkung ist einfach unbeschreiblich. Die magische Allzweckbeere stammt aus den Wäldern des Regenwaldes und ihr werden viele heilende und gesundheitsunterstützende Wirkungen zugeschrieben.
So enthält diese rot-schwarze Beere nicht nur viele wichtige Vitamine, sondern auch Antioxidantien, welche helfen freie Radikale abzuwehren. Diese freien Radikalen sind hauptverantwortlich für Hautalterung und die Entstehung vieler Krankheiten, wie etwa Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die freien Radikalen greifen das körpereigene Immunsystem an, und wenn man nun regelmäßig Acai in Form von Kapseln, oder Saft zu sich nimmt, verhindert man die Schwächung des Immunsystems. Der Mensch ist fit und besser gewappnet gegen die oben genannten Erkrankungen.
Was bringen Acai Beeren noch? Auch der Stoffwechsel des Körpers wird angekurbelt, welches verursacht wird durch wichtige Omega-3 Fettsäuren und Omega-6. Diese Fettsäuren kann der der Körper nicht selber produzieren, daher muss er ihm auf andere Weise zugeführt werden. Acai hat reichlich davon und durch den besseren Stoffwechsel, hat das Fettansetzen so gut wie keine Chance. Der Mensch nimmt also nicht nur ab, sondern erst gar nicht zu. Auch die vielen Ballaststoffe, welche Acai Beeren enthalten, unterstützen all diese Effekte positiv. So kommt kein großes Hungergefühl auf und das Abnehmen fällt wirklich leicht.